Springe zum Inhalt

medizinische Fasziengymnastik

Was sind Faszien?

Faszien bestehen aus Bindegewebe. Sie sind die Hülle um Muskeln und Sehnen, um

Nerven,Blutgefäße und unserer Organe. Die Faszien stehen untereinander in Kontakt. Es

bilden sich Faszienketten. Faszien können sich unabhängig von den Muskeln zum

Beispiel durch Stress zusammenziehen! Faszien besitzen viele Rezeptoren, unter

anderem Schmerzrezeptoren und Propriorezeptoren, die für unsere

Gleichgewichtsreaktionen ausschlaggebend sind. Das Bindegewebe erneuert sich

zwischen 200 und 500 Tagen, je nach Alter. Ein regelmäßige Fasziengymnastik ist also sehr sinnvoll.

Yin Yoga

Das Besondere am Yin Yoga ist das lange Halten der Stellungen. Drei bis fünf Minuten

verweilt man so ruhig wie möglich in den Positionen. Die Muskeln bleiben an sich passiv.

Durch die Dehnung und Druck erreicht man die tiefen Schichten des Bindegewebes, das

sich durch das regelmäßige Training umbildet. Die Faszien lösen sich, das Bindegewebe

erneuert sich und ermöglicht langfristig eine Bewegungsverbesserung der Muskeln, der

Gelenke, des Nervensystems und wirkt stärkend auf die inneren Organe.

 

Je nach Beschwerdebild können Positionen eingenommen werden und somit sind die Übungen auch mit Einschränkungen durchführbar. Egal wie alt oder Beschwerden vorhanden sind oder …. oder ….. aktive Faszien bringen Bewegung und Bewegungsfreiheit!

 

Das medizinische Fasziengymnastik findet jeden Donnerstag um 19:00 bis 20:00 Uhr statt.

Telefonische Anmeldung unter 02942 978920.

 

Teilnehmerbeitrag: 10 €